Einführung in den Ziegel als Material und Baukunst.Praktische Aktivitäten wie Frottage, Ziegelstreichen und Mauern mit Mini-Ziegeln.
Themenfelder: Sachunterricht und Kunst.
Dauer: 240 min Kosten: 150 € zzgl. Eintritt (pro Schulkind 5 €)
Einführung in die Farbwelten von Ziegeln und Museumsarbeit.Praktische Aktivitäten wie Stempelherstellung, Farbskalen und perspektivischem Zeichnen.
Kompetenzen: Sachunterricht und Kunst
Einführung in die Arbeitswelt auf Ziegelei.Forschungsauftrag im Ringofen, eigene Recherchen und Dokumentation.
Themenfelder: NaWi, W-A-T, GeWi und Kunst.
Industriekultur als touristischen Aspekt kennenlernen.Praktisches Arbeiten in Gruppen mit Mindmapping und Tapmapping.
Themenfelder: NaWi, W-A-T, GeWi und Kunst
Einführung in den Denkmalschutz.Praktische Arbeiten in Gruppen durch Skizzieren, Collagieren und Tapemapping.
Themenfelder: Kunst, Geschichte, L-E-R.
Einführung in das Thema Nachhaltigkeit und Baukultur.Kreatives Dokumentieren, Mindmapping und Konstruktionswerkstatt.
Themenfelder: NaWi und Kunst.